Was ist Framer und wie nutze ich es, um Webseiten zu designen?

Ein kurzer Überblick darüber, wie ich Webseiten für meine Kund*innen in der No-Code-Software Framer gestalte.

Framer ist eine No-Code-Software, die es mir ermöglicht, Webseiten zu erstellen, ohne zu programmieren. Die Website, auf der du dich befindest, habe ich mit Framer erstellt. Für Kund*innen habe ich z.B. die hier und die erstellt.

Der Vorteil des Einsatzes von Framer: Ich als Designer kann super schnell hochwertige Webseiten bauen und bin agiler in der Zusammenarbeit mit Kund*innen.

Framer hat außerdem eines der nutzerfreundlichsten CMS-Systeme, mit dem meine Kund*innen – sobald die Website bei ihnen ist – einfach Inhalte hinzufügen können.

Weitere Hinweise zu Framer:

  • Ein Framer-Abo kostet in den meisten Fällen zwischen 15€-30€/Monat – das kommt auf den Umfang an (schau dir das Pricing hier an).

  • Ich bin in meiner Webseiten-Erstellung begrenzt auf das, was sich in Framer umsetzen lässt. Framer kann eine ganze Menge, aber nicht alles.

  • Was Framer nicht kann, sind hauptsächlich komplizierte Backend-Features. Wenn du eine interaktive Webanwendung willst, passt Framer nicht. Für eine Webseite, die vor allem Informationen darstellt, passt es perfekt.

Ist Framer DSGVO-konform?

Für die folgenden Infos gilt: Ich bin kein Datenschutz-Experte und dies ist keine Rechtsberatung.

  • Die Frage nach der DSGVO-Konformität lässt sich nicht pauschal beantworten, da es auf die Inhalte auf deiner Website ankommt.

  • Es lässt sich aber mit Framer (und externer Software) immer eine Lösung finden.

  • Framer bietet die Möglichkeit, einen Cookie-Banner zu erstellen, allerdings kann dieser keine Inhalte außer Google Analytics blockieren – je nach Inhalt ist dies aber nötig, z.B. für eingebettete YouTube Videos oder Google Maps. Hier muss eine externe Software hinzugezogen werden (was bei den meisten Webseiten der Fall ist)

  • Google Fonts lassen sich lokal hochladen. (Online geladene Google Fonts geben die IP-Adresse des Nutzers weiter)

  • Die integrierten Framer Analytics setzen keine Cookies.

  • Hier gibt es Infos von Framer zu DSGVO (GDPR) und Cookies.

Framer und SEO – geht das?


Hier geht es zur offiziellen Framer Website.

Webdesign + Branding

Du suchst einen Designer?

Webdesign + Branding

Du suchst einen Designer?

Webdesign + Branding

Du suchst einen Designer?